Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Berner Bauern Verband

News

Schlussspurt Biodiversitätsinitiative!
12.09.2024

Schlussspurt Biodiversitätsinitiative!

Der Kampf ist noch nicht entschieden. Jetzt zählt es, alle Kräfte zu mobilisieren und die Wählerinnen und Wähler an die Urnen zu bringen.
Sichlete auf dem Bundesplatz am 16. September 2024
12.09.2024

Sichlete auf dem Bundesplatz am 16. September 2024

Zum Erntedankfest präsentieren sich unsere Produzenten der städtischen Bevölkerung mit Tieren, Produkten und viel Brauchtum.
Schafmärkte ab 1. Oktober 2024
12.09.2024

Schafmärkte ab 1. Oktober 2024

Am 1. Oktober 2024 startet das nationale Moderhinke-Bekämpfungsprogramm. Innerhalb von fünf Jahren soll die Moderhinke in der Schweiz nur noch in weniger als 1% aller Schafhaltungen vorkommen. Das hat auch Auswirkungen auf die Durchführung der Schafmärkte. Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen Moderhinke positive Tiere auf den öffentlichen Märkten nicht mehr aufgeführt werden. Freie und nicht getestete Tiere dürfen weiterhin aufgeführt werden.
Arbeiten am «neuen GELAN» sistiert
12.09.2024

Arbeiten am «neuen GELAN» sistiert

Der Kanton Bern hat am 11. September mitgeteilt, dass die Arbeiten am neuen Agrarinformationssystem, sprich dem GELAN, aktuell sistiert sind. Im Dezember 2024 will das Amt für Landwirtschaft und Natur (LANAT) über das weitere Vorgehen entscheiden.
Wie die Produzentenpreise für Kartoffeln festgelegt werden
06.09.2024

Wie die Produzentenpreise für Kartoffeln festgelegt werden

Von den knapp 11‘000 Hektaren Kartoffeln, die in der Schweiz angebaut werden, wachsen über 3‘600 Hektaren im Kanton Bern. Viel mehr als in allen anderen Kantonen. Der Kanton Bern ist somit die Kartoffel-Hochburg der Schweiz. Die Kartoffelpreise sind für den wirtschaftlichen Erfolg vieler Berner Landwirtschaftsbetriebe von Bedeutung. Doch wie werden diese festgelegt?

Schlussspurt Biodiversitätsinitiative!

Die Abstimmung ist KEIN Selbstläufer und es geht um sehr viel Fläche, die nicht mehr für die landwirtschaftliche Nutzung zur Verfügung stehen würde. Deshalb braucht es euer Engagement!

So könnt ihr unterstützen:

  • Unsere Material-Depots sind leer. Nun gilt es die vorhandenen Fahnen, Tafeln, Blachen, Kleber aufzustellen.
  • Die digitalen Sujets über eure WhatsApp-Kontakte verbreiten und euer Profilbild anpassen. Die Sujets finden Sie hier
  • Leserbriefe an die lokale Presse senden. Leserbriefvorlagen können via kommunikation@bernerbauern.ch bestellt werden.
  • Bei den Aktivitäten/Anlässen in eurer Region mitmachen, hier findet ihr die Übersicht

Herzlichen Dank für eure tatkräftige Unterstützung!

Unsere Mitglieder stellen sich vor...

Irene & Ueli Zurbrügg

Fahrni b. Thun

Ich bin Mitglied beim Berner Bauern Verband weil...
Ihr uns als Verband vertretet in unseren Anliegen sei es in Projekten, Politik, Bildung, Abstimmungen und Öffentlichkeit sowie Hilfestellung bietet im Büro, Recht und Fragen rund um Landwirtschaft beantwortet.

Zum ganzen Portrait

Anlässe

12.10.2024

Käsefest Bern

16.10.2024

Herbstflurbegehung INFORAMA Rütti

16.10.2024

Flurbegehung Keyline System und Agroforst

08.11.2024

Bio-Gipfel

15.11.2024 - 29.11.2024

Modul BF07 Bildungsangebote auf dem Bauernhof

19.11.2024

Zukunft aktiv gestalten - neuer Arbeitskreis - Informationsabend

Mitgliederangebote

Rulantica

Im Europa-Park Resort erwartet Sie ab sofort das ganze Jahr über purer Wasserspass auf insgesamt 32.600 Quadratmetern. Tauchen Sie ab in eine einzigartige Indoor-Wasserwelt im skandinavischen Stil, mit nordischen Landschaftszügen sowie fantasievollen Gestaltungen. Die mystischen Szenerien erzeugen besonders einmalige und eindrucksvolle Atmosphären. 25 spannende Attraktionen, darunter 17 Wasserrutschen, ein riesiges Wellenbecken, einen 250 Meter langen Lazy River und vieles mehr versprechen ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.

Wettbewerb: Wasserspass in Rust!

Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und erobern Sie die neue Indoor-Wasserwelt Rulantica. Der Europapark und der Berner Bauern Verband verlosen 3 Familieneintritte (4 Personen).
*Teilnahmeschluss ist am 31.09.2024


Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.